Neurovegetative Regulation, z.B.:

(ggf. kann eine begleitende Psychotherapie notwendig sein)

  • Aufregung
  • Stress
  • Übererregbarkeit, Überempfindlichkeit
  • Schnelle, z. T. aber sinnlose Bewegungen
  • Schlaflosigkeit weil zu aufgeregt
  • Innere Getriebenheit, innere Unruhe
  • Burn Out
  • Erschöpfung
  • Traumata: seelische und körperliche
  • Bedrückungs- und Beklemmungsgefühle
  • Antriebslosigkeit
  • Allgemeine Kraftlosigkeit
  • Schnelle Ermüdbarkeit
  • Allgemeine Bewegungsstarre, auch des Gesichts
  • Schuldgefühle
  • Sozialer Rückzug
  • Mürrisch-gereizte Stimmung

Wichtiger gesetzlicher Hinweis

Alle hier dargestellten Diagnose- und Behandlungsmethoden sind Teil der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin. Sie zählen nicht zu den allgemein anerkannten Methoden der Schulmedizin. Entsprechend begründen sich alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen der dargestellten Verfahren auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der jeweiligen Therapierichtung und werden von der Schulmedizin nicht geteilt.

Meine Untersuchungen und Behandlungen sind Teil der Komplementärmedizin / Alternativmedizin und beruhen auf Erfahrungen. Die Wirkungen sind, wie bei allen anderen alternativen Behandlungsmethoden auch, gemäß wissenschaftlich-schulmedizinischer Maßstäbe nicht belegt. Bitte sprechen Sie mich bei Fragen an, gerne erkläre ich Ihnen im persönlichen Gespräch die Unterschiede.